Wirbelsäulenkorrektur (Dorn)

Die Wirbelsäule stellt mit dem in ihr sitzenden Nervenstrangsystem das Verteilungsorgan für die im Körper fließende Energie dar. Von der Wirbelsäule aus werden alle Organe und Funktionen im Körper gesteuert. Jeder Wirbel ist über das Nervensystem mit ganz bestimmten Organen im Körper verbunden. Nur eine voll funktionierende Wirbelsäule ist eine Grundvoraussetzung für das Erlangen guter Gesundheit.

Diese Methode ist eine sanfte Behandlung der Wirbelsäule, wobei zuerst Gelenkfehlstellungen, die oft unterschiedliche Beinlängen zur Folge haben und das Becken korrigiert werden.

Danach werden durch Tastbefund verschobene Wirbel ermittelt und, indem der Behandelte Bein, Arm oder Kopf bewegt, die Fehlstellung behoben. Verschobene Wirbel werden hierbei durch vorsichtigen, gezielten Daumendruck wieder in die richtige Position gebracht.

Je nach Befund gibt es für den Klienten die Möglichkeit einfache Selbsthilfeübungen in den Tagesablauf zu integrieren, um den Bewegungsapparat zu stabilisieren.

Mögliche Anwendungsgebiete sind Rücken-, Knie-, Nackenschmerzen, Schmerzen am Bewegungsapparat nach Unfällen etc. Gut geeignet auch für Kinder, Jugendliche und Menschen fortgeschrittenen Alters.

Diese Behandlung eignet sich ebenfalls gut als Prophylaxe.