Reflexzonentheraphie am Fuss (H. Marquardt)

Als manuelle Therapieform gehört sie zur Ordnungs- und Regulationstherapie, welche die vorhandenen Selbstheilungskräfte unterstützt.

Durch die Arbeit an den Fusszonen, die Organen und Strukturen im Körper entsprechen, können diese positiv beeinflusst werden. 

Die Behandlung (nach Hanne Marquardt) eignet sich als eigenständige Therapieform, z. B. auch bei vegetativen Ungleichgewichten, lässt sich aber auch sehr gut kombinieren.

Reflexzonentherapie am Fuss kann gut eingesetzt werden bei: Schmerzen (z. B. Kopf-, Rücken- . Knie-, Nackenschmerzen...), immer wiederkehrende Erkältungen, verstopfte Nase und Nasennebenhölen, Lympfstauungen, emotionale Schwankungen, ausgelöst durch Beruf oder Familie etc.

Die Füsse sind heutzutage eines der bekanntesten Mikrosysteme. So weisen sie auf die Beziehung im kleinen Teil (Füsse) auf das Ganze (Körper) hin (Hermetisches Gesetz: wie im Grossen – so im Kleinen). Oder anders ausgedrückt reflektieren sie das Gesamtbild (Körper) auf einer kleineren Fläche (Füsse).

Diese Behandlung ist auch sehr gut als Prophylaxe geeignet.