EFT - Emotional Freedom Techniques
Wird auch oft als Klopfakupressur oder Klopftechnik bezeichnet. Mit dieser sehr einfachen, effektiven Behandlungsmethode können Stress, belastende Emotionen, Glaubenssätze oder körperliche Symptome in relativ kurzer Zeit vermindert oder abgebaut werden.
Hierbei werden Punkte, die auf den Meridianen liegen (Akupunkturpunkte) durch den Klienten selbst unter Anleitung beklopft, damit sich die entsprechenden Blockierungen lösen können.
EFT kann eingesetzt werden bei:
- belastenden Gefühlen: z. B. Stress aller Art, Wut, Scham, Trauer, Schuld, Ängste, Phobien, Selbstsabotage etc.,
- körperlichen Symptomen: z.B. Schmerzen, Allergien, Gewichtsprobleme, rezidivierende Symptome,
- Ereignisse aus der Vergangenheit, die noch als belastend empfunden werden wie z. B. Verlust, Tod, Unfälle, Situationen in der Schule,
- belastende zukünftige Gegebenheiten: bevorstehende Geburt, Prüfungen, Angst vor Publikum zu sprechen etc.,
- behindernde Glaubenssätze: "ich kann das nicht", "nie mache ich was richtig", "ich bin nicht liebenswert", "ich bin ein Pechvogel", etc.
Grundsätzlich kann sich EFT als selbständige oder begleitende Therapieform in den unterschiedlichsten Lebensbereichen als hilfreich erweisen.
